Malakowturm
Im gleichnamigen Wahrzeichen der Stadt werden 3 Loftwohnungen und eine kleine Gewerbeeinheit auf den vier, bis zu 7,5 Meter hohen Etagen, entstehen.
Der Turm wurde in den 90er Jahren aufwendig von der Stadt Sprockhövel renoviert, sein 480 Meter tiefer Stollen gesichert und mit 4 Zwischenetagen in massiver Stahlbetonbauweise ausgebaut.
Eine neue Dachkonstruktion wurde installiert und die gesamte Fassade wurde nach den Denkmalvorschriften restauriert.
Das Gebäude aus rotem Ziegelstein ist daher im Rohbau fertiggestellt worden. Für die energetische Sanierung müssen die Fenster ausgetauscht, eine Innendämmung angebracht und in Leichtbauweise Zwischendecken eingezogen werden.
Diese Wohnungen werden aufgrund der speziellen Grundrisse und ihrer Nutzbarkeit vom Eigentümer mit KFW-Sanierungsfördermittel für den freien Markt erstellt und sind Teil der ungebundenen Wohnungen.
Maisonette Wohnung 1
4-Zimmer Maisonette-Wohnung mit eigenem Garten
Etage
1. Obergeschoss
Badezimmer
1
Schlafzimmer / Arbeitszimmer
3
Wohnzimmer
1
Wohnfläche
146,46 m²
Aufzug
ja
Maisonette Wohnung 2
3-Zimmer Loft-Wohnung mit Blick über Sprockhövel
Etage
3. Obergeschoss
Badezimmer
1
Schlafzimmer / Arbeitszimmer
2
Wohnzimmer
1
Wohnfläche
126,23 m²
Aufzug
ja
Penthouse Wohnung 3
4-Zimmer Loft-Wohnung mit Blick über Sprockhövel
Etage
5. Obergeschoss
Badezimmer
1
Schlafzimmer / Arbeitszimmer
3
Wohnzimmer
1
Wohnfläche
138,63 m²
Aufzug
ja






