Projekt
Die Zeche Alte Haase in Sprockhövel, im südlichen Ruhrgebiet Nordrhein-Westfalens gelegen, gilt als eine der Wiegen des Ruhrbergbaus. Das Bergwerk baute erstmals im 17. Jahrhundert Kohle ab und im 20. Jahrhundert wurde auf einer Fläche von 45 km² Kilometern abgebaut, was der Zeche den Status als eines der größten Bergwerke Deutschlands vergab.
Die bestehenden Denkmal-Backsteingebäude werden umfangreich saniert und an die modernen Anforderungen eines Wohnquartiers angeglichen.
Das Ziel ist eine nachhaltige Transformation von der Steinkohlezeche zum modernen Wohnquartier!
Denkmal
Der Malakowturm, die Werkstätten sowie die Maschinenhalle sind Bestandsgebäude, die das Denkmal kennzeichen. Hier enstehen Gewerbeeinheiten sowie 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen, deren Grundrisse eine moderne und offene Raumaufteilung bieten und unterschiedliche Einrichtungsmöglichkeiten zulassen.
Große Fenster, heller Parkettboden und Raumhöhen von 2,5 bis zu 7 Meter betonen die Weite der Räume und lassen den Blick über das Quartier und in die Ferne schweifen. Alle Wohnungen erfreuen die Sinne mit einer überdurchschnittlich hochwertigen Materialisierung.
Ob Singles, Paare, junge Familien oder Senioren: Die Wohnungstypen im Denkmal passen zu den vielfältigen Lebenslagen. Zur Erholung stehen den Bewohnern der Zeche ein großer grüner Innenhof mit Bänken und Tischen oder mit Spiel- oder Sportgeräten sowie der anliegende Malakow-Park zur Verfügung.
Sanierung im Bestand
Das Kesselhaus ist mit seinen knapp 4800 m² Brutto Geschossfläche der größte Baustein des Denkmal Ensembles der Zeche Alte Haase. Es diente ursprünglich als „Kraftwerk“ dass die riesigen Maschinen in den umliegenden Gebäuden mit Energie versorgte. In den 80er Jahren wurde in dem Gebäude zwei weitere Etagen für die Nutzung als Fenster-Produktionsstätte eingebaut.
Im Zuge der Umbaumaßnahmen werden alle Zwischenebenen entfernt, die Fassade in ihrem Stahlbetonraster freigelegt und ein statisch unabhängiges in Holz-Fertigbauteilen bestehendes Gebäude im „Haus in Haus“ Prinzip intern errichtet. Dieser Neubau kann dadurch eine Energie Effizienzklasse 40 EE erreichen, ohne das Denkmalensemble zu beeinflussen. Die Ziegel aus dem abgebauten Schornstein werden recycelt und in der neuen Fassade wieder verwendet. Die historisch angepasste Doppelfassade dient als extra Wärmeschutz, passt sich den Nebengebäuden an und ist nicht sehr viel teurer als eine komplett neue Fassade, da die Abbruch-, Material- und Entsorgungskosten gespart werden kann. Auf dem großen Dach wird auf einer Fläche von ca. 600 m² eine große Photovoltaikanlage installiert. Diese versorgt sowohl die Wärmepumpe der Anlage im Winter und die Ladestationen im Sommer.
Konzept
Das Konzept der Revitalisierung der Zeche Alte Haase basiert auf folgendem Leitsatz:
Die nachhaltige Transformation von der Steinkohlezeche zum modernen Wohnquartier!
Dazu gehören:
– Moderne und qualitativ ansprechende Wohnräume
– Soziale Durchmischung der Wohnstrukturen
– Kultureller Anlaufpunkt für die Bewohner und die Gemeinde
– Aktive Teilnahme an der energetischen Transformation im Bau und der Nutzung
– Klimaangepasste Gestaltung der Grün- und Versiegelungsflächen
– Historischer Erhalt des Erbes der Industriekultur
mehr Details im Quartierskonzept.
Lage
Die Wohnungen und Lofts entstehen in der denkmalgeschützten Zeche Alte Hasse in Niedersprockhövel.
Hier wohnen Sie umgeben von Grün nicht nur zentral, sondern auch ruhig mit direkter Anbindung zum Radwanderweg, über den Sie die Nachbarstädte Wuppertal, Hattingen sowie Witten ohne Auto erreichen können.
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés befinden sich in unmittelbarer Nähe und sind in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen.
Die Autobahnanschlüsse zur A 1, A 43 und A 46 bieten optimale Verkehrsanbindungen in alle Himmelsrichtungen. Im Ort befinden sich darüber hinaus mehrere Kindergärten, Schulen und Sportanlagen.
Kontakt
Jetzt unverbindlich kontaktieren!
Nutzen Sie das Formular, um Kontakt mit uns aufzunehmen.
Wir melden uns umgehend bei Ihnen. Vielen Dank.
Zeche Alte Haase
Hattinger Str. 35
45549 Sprockhövel
Tel: +49 (0) 3040569082
Mail: info@alte-haase.de

